Katzenhilfe Rußland

Unser Team in Russland

Liebe Murka Adoptanten

Kater • geboren

Eigenschaften

    Infos

    Hallo liebe Murka Adoptanten, Freunde und Unterstützer,

    nun ist es doch schon eine Zeit her, dass wir Euch über die neue Verordnung informiert haben, daher wollen wir Euch heute mal einen kleinen Einblick darüber geben, was seitdem passiert ist.
    Die Hürden, Katzen nach Deutschland einreisen zu lassen scheinen fast unüberwindbar geworden.
    Steigende Schutzgebühren und lange Wartezeiten sorgen für nachlassende Anfragen, so haben wir leider in den letzten Monaten kaum noch Anfragen für unsere russischen Katzen erhalten. Dies führt dazu, dass wir nicht mehr in der Lage sind auch nur annähernd einen Trapo voll zu bekommen, ohne mit Wartezeiten von bis zu einem Jahr rechnen zu müssen.


    Aktuell organisieren wir eine "Mitfahrgelegenheit" für einen Teil der Katzen, die beim letzten Trapo zurück nach St. Peterburg mussten und für die wenigen Katzen, die seither reserviert wurden. Dies ist ein riesiger logistischer Aufwand und natürlich wieder mit erheblichen Kosten verbunden, d.h. auch dieses Mal werden höhere Kosten entstehen, als die, die wir mit der angepassten Schutzgebühr abdecken können. Dieses Konzept, mittels Landtransport Katzen nach Deutschland zu vermitteln, ist leider gegenwärtig nicht mehr trag- oder zukunftsfähig.
    Natürlich wollen und werden wir das Tierheim und die Katzen in St. Petersburg weiter unterstützen. Wir werden weiterhin die Katzen vor Ort durch Patenschaften unterstützen, gleichzeitig können wir jedoch unter den aktuellen Auflagen keine Katzen aus St. Petersburg mehr ausreisen lassen.

    Andererseits trägt sich ein Verein freilich nicht durch Spenden allein, was dazu geführt hat, dass wir uns Gedanken darüber gemacht haben, ob und wie es mit Murka weitergehen soll.
    Aufgeben ist für uns keine Option und genau darüber wollen wir Euch heute informieren.

    Um auch in Zukunft nicht untätig zu sein und auch weiterhin was bewegen zu können, haben wir uns dazu entschieden auch in Europa tätig zu werden.
    Aus der Murka Katzenhilfe Russland e.V. wird also in Zukunft die Murka Katzenhilfe e.V.

    Wir haben uns verschiedene Projekte in Europa angeschaut, Gespräche geführt und haben uns entschieden künftig die Organisation Nine Lives Greece zu unterstützen (www.ninelivesgreece.com).

    Aber lest selbst...

    Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Murka bekannt zu geben, eine Partnerschaft, die uns sehr dabei helfen wird, zwei unserer größten Bedürfnisse zu erfüllen: TNR (Trap-Neuter-Return) und Adoptionen.

    Nine Lives Greece – Οι Εφτάψυχες – widmet sich seit 2006 der Verbesserung des Lebens streunender Katzen in Athen und wurde 2008 als griechische Wohltätigkeitsorganisation anerkannt. Unsere Mission ist es, die Überbevölkerung streunender Katzen durch humane Methoden zu reduzieren, über 500 Katzen täglich zu füttern und tierärztlich zu versorgen und liebevolle Heime für Bedürftige zu finden, insbesondere für die Schwächsten.

    Neben der Kastration, Fütterung und Neuvermittlung konzentrieren wir uns darauf, die Öffentlichkeit über die Bedeutung der Kastration und verantwortungsbewussten Haustierhaltung aufzuklären. Unsere Kampagnen, Veranstaltungen und sogar unser Kinderbuch „The Athens Cats of Bedlam Gate“ zielen darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und zu Maßnahmen zu inspirieren, um das Leben streunender Katzen zu verbessern.

    Da wir keine staatlichen Zuschüsse erhalten, ist das Sammeln von Spenden für unsere Arbeit von entscheidender Bedeutung. Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, um dringend benötigte Mittel für tierärztliche Versorgung, Futter und andere wichtige Dinge zu sammeln. Diese Veranstaltungen ermöglichen es uns auch, mit anderen Katzenliebhabern in Kontakt zu treten, Erfahrungen auszutauschen und zu verbreiten, wie jeder helfen kann.

    Die Zusammenarbeit mit Murka wird uns helfen, unsere Bemühungen auszuweiten und weiterhin einen positiven Einfluss auf die Katzenpopulation in Athen auszuüben. Gemeinsam können wir mehr Katzen die Chance auf ein gesundes und glückliches Leben bieten.
    Nine Lives Greece

    Kurze Begriffserklärung TNR bedeutet die Katzen einfangen, kastrieren und an ihre vertrauten Plätze zurück zu bringen.

    Wie Ihr also lesen könnt, erhält Nine Lives keine staatliche Unterstützung und das Projekt trägt sich ausschließlich durch Spenden und viel Eigeninitiative und Herzblut der Freiwilligen, die nicht selten ihr eigenes Geld dafür aufbringen, den Katzen in Athen ein besseres Leben zu ermöglichen und das bei steigenden Lebenshaltungskosten und verhältnismäßig geringem Einkommen.
    Wir finden Nine Lives Greece ein wirklich großartiges und unterstützenswertes Projekt, dass wir gerne in Zukunft unterstützen möchten und hoffen, dass wir das mit Eurer Hilfe und Unterstützung auch möglich machen können.

    Murka soll auch in Zukunft "weiter leben" und kranken, notleidenden Katzen zu einem besseren Leben verhelfen und deshalb unsere große Bitte - bleibt uns gewogen und helft uns auch in Zukunft Gutes zu tun!
    Murka lebt von Eurer Hilfe und Unterstützung, egal in welcher Form!


    Auch würden wir uns freuen, wenn jemand Freude daran hätte, unser Team in Zukunft aktiv bei unserer Arbeit zu unterstützen.

    Wir sagen DANKE für Eure wunderbare und unendlich wertvolle Unterstützung!

    Euer Tierschutzverein "Murka - Katzenhilfe e.V."

    Interessiert?

    Füllen Sie jetzt unser Bewerbungsformular aus!

    zurück

    Schnellkontakt

    Datenschutzeinstellungen

    Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.